Kreuz und Quer durch Schleswig Holstein

Sommerurlaub, das ist das worauf man sich das ganze Jahr freut. Ein paar Urlaubstipps hab ich aus dem Buch 111 Orte die man in Nordfriesland gesehen haben muss. Gestartet sind wir in Richtung Fähre Glückstadt – Wischhafen auf gehts !

Wir haben uns zum Übernachten für das Konzept Landvergnügen entschieden und so suchten wir unsere erste Übernachtung aus. Kalle Bäckerei , dort haben wir gut geschlafen 😊.

Weiter ging es zum Kattinger Watt am Eidersperrwerk. Tolle Feuchtwiesen,  viele verschiedene Vögel und ein Seeadler, der war leider zu schnell für die Linse .

Vom Kattinger Watt zum Leuchturm Westerhever . Da wollte ich schon immer mal hin .

Die nächste Übernachtung ist der Knaller. Eine öffentliche Badestelle an der alten Sorge. Durch ein Gewitter war klar , das dort wohl nix los ist. So standen wir dort ganz alleine , wundervoller Ort 😍

Am nächsten Morgen fuhren wir nach Holnis, zum nördlichsten Landzipfel , nur Sylt liegt nördlicher….. Auf der Halbinsel Holnis liegt ein toller Labcache , den haben wir abgeradelt.

Am Abend schliefen wir am Ziegenhof Jahnke. Tolles selbstgemachtes Sanddorneis gab es dort. Auch leckere Ziegenbratwurst und super nette Landvergnügen Gastgeber.

Weiter ging es an die Schlei, hier übernachteten wir eine Nacht in Kappeln auf dem Womo Stellplatz am Nordhafen. Mit dem Fahrrad fuhren wir zur kleinsten Stadt Arnis. Dort an der Schifferkirche gibt es den Friedhof. Auf dem Friedhof gibt es einen Rundgang der von der Stadt organisiert ist . Da kann man an 19 Grabsteinen einen QR Code scannen und dann sind dort sind Familiengeschichten aus Arnis hinterlegt. Ein geheimnisvoller Friedhof, 5 Grabsteine gehören zum Labcache: Die sprechenden Steine von Arnis . Mega unbedingt machen 🤩

Weg von der Schlei, denn leider war es in Haithabu und Schleswig sehr voll. Ein wenig sind wir noch mit dem Fahrrad gefahren und dann weiter ins Landvergnügen.

Ein toller Hofladen und ein toller Platz zum übernachten. Und weiter gehts nach Osterrönfeld zum nagelneuen Wohnmobilhafen am NordOstsee Kanal. Schiffe guggen, das könnte ich den ganzen Tag 😀.

Toller Stellplatz direkt am Kanal, himmlisch für Mich 😂

Weiter gehts auf dem Rückweg, leider. Kurzer Stopp in Hamburg, Katja besuchen und weiter nach Jork ins Alte Land. Auch dort nutzten wir das Landvergnügen.

Noch schön Kirschen 🍒 gekauft und zack leckere Marmelade daraus gemacht.

Und wieder zuhause.

Bis bald im Wald , wir sehen uns .

Qmj und CD

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s