Das Wasserkreuz in Minden und dazu das Buch der Schatten

Auf geht’s auf die nächste Womo Tour. Wie wäre es mit Nimwegen ???? Nee da soll es nur regnen, besser in die andere Richtung…. Na dann Geocaching am Mittellandkanal ??? Ja besser, nein mega wie sich nach dem Kurztrip herausstellt. Gesagt getan trafen wir uns mit Radelmichel und 00M auf dem Stellplatz/Parkplatz Kanzlers Weide in Minden, pro 24h 5 € dafür gab es sogar eine saubere öffentliche Toilette. Da war ja richtig was los, die halbe Nacht Party am Weserstrand und die Tuning Szene traf sich zum Driften und Rasen über den Parkplatz……

Am Samstag Morgen fuhren wir erstmal von der Weser zum Mittelland Kanal, bis zum Wasserkreuz. Wow ein imposantes Bauwerk ….. Der Mittellandkanal fließt über eine Riesenbrücke über die Weser.

20190817_12213920190817_123755

Ein Stück kann man daran entlang radeln. Auf der linken Seite ist der alte Brückenteil, dort dürfen nur die Ruderer drüber. Rechts fahren die Binnenschiffe über die Brücke. Wahnsinn wieviel Tonnen so eine Wasserbrücke tragen muss, sehr beeindruckend. Auf der Aussichtsplattform in der Mitte liegt natürlich ein Geocache :-).

Gegen Abend fuhren wir nach Hille am Mittellandkanal zum Geocachen. Da konnte man gar nicht so einfach hin ….. U3+U5 sag ich nur….. und schlechte Beschilderung von U3+U5, manchmal gab es auch Eulenschilder auf der Strecke, schon seltsam :-)))).

Endlich angekommen machten wir uns auf den Weg zum güldenen Schatz. Der Cache ist ein Nachtcache, wir sind ihn um ca 17 Uhr angefangen und auch im Hellen war es okay und man konnte gut starten.   Des Schmiedes güldener Schatz  von Sito1505 heißt das gute Stück und es hat uns total überrascht. Die Stationen waren so kniffelig das auch unsere geballte jahrelange Cachekompetenz die grauen Zellen aktivieren musste. Fiese Rätsel, fiese Geduldsspiele, fiese Textübersetzungen mit wiederum fiesen Rätseln, lies uns den Kopf qualmen. Jede Station hat einen Favoritenpunkt verdient, einfach nur megaaaaaa viel Technik und coole Location. Nachts am Kanal hat einfach Charme. Um ca 22 Uhr waren wir an Final und auch dort dauerte es noch bis zum finalen Öffnen. Wow megaaaa Cache , der bleibt in Erinnerung. Zum Schluss fing es dann doch noch an zu regnen. So ließen wir den Bonus aus und fuhren zu den Womos, die hatten wir am Kanal auf einen Wanderparkplatz abgestellt, dort blieben wir einfach stehen. Am nächsten Morgen haben wir beim Owner Zuhause noch Das Buch der Schatten  gemacht. Auch der Cache hat nochmal alles von uns abverlangt und ja wir brauchten als Starthilfe einen Tipp vom Owner. Viel mehr möchte ich gar nicht verraten, die Geocaches kommen auf unsere Bestenliste. Den Owner persönlich trafen wir eine Woche später in Büren auf dem Megaevent. Da haben wir ihn einfach angesprochen und uns nochmal für die tollen Caches bedankt. Ein paar Fotos hänge ich noch an , aber nix  von geöffneten Stationen , das müsst Ihr selber ausprobieren 🙂

Bis bald im Wald

QMJ+CD

 

 

 

Ein Kommentar zu „Das Wasserkreuz in Minden und dazu das Buch der Schatten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s