Hier nun mein Fazit zu unserer Solarplatte auf dem Dach.
Bericht vom Aufbau der Solarplatte.
Es hat sich zu 100% gelohnt, eine Solarplatte zu installieren.
Stromprobleme haben wir seit der Inbetriebnahme nicht mehr gehabt. Meistens haben wir 2-3 Tage an einem Fleck gestanden und den Kühlschrank wie auch das Gebläse der Heizung und den Fernseher darüber betrieben. Zudem wurden die Handys und das Tablet über den Batteriestrom aufgeladen. Morgens war dann die Batterie maximal halb leer und über den Tag hat sie sich wieder aufgeladen. Genau so sollte das System funktionieren. Gestern haben wir dann auch mal ein wenig Fahrzeugpflege gemacht und Emma gewaschen und poliert und bis in die Ecken geputzt.
Nun zum Lotusgrill XL
Den kleinen Lotusgrill haben wir nun schon über ein Jahr. Nun hatten wir uns gedacht, einfach die XL Variante zu kaufen und eventuell den Kleinen in unserem Auto zu ersetzen. Letzte Woche kam nun unser Lotusgrill XL an , gekauft auf Ebay Kleinanzeigen, da kann man so manches Schnäppchen schlagen 🙂 Der Grill ist toll, aber viel zu groß für unsere Emma. Der passt weder in die Campingspüle , noch in meinen Spülschüssel. So bekomme ich den Grill sehr schlecht gespült und geputzt. Er passte nur in meine Wäschewanne :-)……… Also eher suboptimal für unterwegs.
Wenn man den Kohlebehälter mit Holzkohle voll macht, kann man bequem für 8 Personen grillen, allerdings bringt er viel mehr Hitze wie der kleine Lotusgrill, so das auch alles schnell verbrennt…. Ein toller Grill ist der Lotus wirklich, auch dieser qualmt fast garnicht, ein richtig toller Terassengrill.
Unser kleiner Lotusgrill hat sich also für unterwegs absolut bewährt. Wenn man für ca 4 Personen grillen möchte, einfach ein paar GrillBriketts mit in den Kohlebehälter geben und fertig.
Also dann die nächste WomoTour kommt bestimmt , am Freitag den 23.06.2017 gehts nach Alsdorf bei Aachen, zum Geocaching Mega Event zum Thema Braunkohle.
Bis bald im Wald QMJ+CD